Datenschutzerklärung - APP
nötige Android-Rechte und Verarbeitungszwecke
location_on Lokalisierungs- und Beschleunigungs-Daten des Smartphones
... werden genutzt um Stürze erkennen zu können.
contacts Lesender Zugriff auf die Kontakte
textsms und Rechte für SMS-Versand
... werden für die Benachrichtigung eines Bekannten benötigt.
phone_iphoneDie Berechtigung Telefon
... dient zur Identifizierung des Gerätes / Nutzers.
Um die Ortungsqualität zu verbessern und nicht verwendbare Dienste auszublenden, wird abgefragt welche Datenverbindungen zur Verfügung stehen.
perm_media Der Zugriff auf den Speicher
... ist nur nötig, wenn die Strecke in einer GPX-Datei gespeichert werden soll.
Daten-Speicherung und Löschung/Auskunftsrecht
Einmalig pro Smartphone werden die wichtigsten Nutzerdaten gespeichert, die für Identifizierung (DeviceID, Name) und Support (Gerätetyp) nötig sind.
Für die Nutzung von Google Cloud Messaging (InApp-Messaging) wird die Telefonnummer des Empfängers gehasht (~verschlüsselt) auf einem Server gespeichert,
damit von den Reitern nur registrierte Empfänger ausgewählt werden können.
Pro Ausritt werden DeviceID, Name, Trainingsnummer und Start- und Endzeitpunkt auf dem Server gespeichert, damit die getrackten Ausritte in einer Historie nachvollzogen werden können.
Bei Übertragung per Push/InApp-Messaging wird die gehashte Empfängernummer ebenfalls an den Server übertragen, um die Nachrichten senden zu können.
Wird die Funktion "Strecke online speichern" genutzt, werden sämtliche Wegpunkte in Verbindung mit der Device-ID auf einem Server gespeichert. Ist diese nicht aktiviert, wird nur im Notfall der aktuelle Standort per SMS an die Kontaktperson(en) versendet.
Die Eintragung von früheren Geräten oder Stall und Pferdename für eine optimierte/gemeinsame Historie mit Reitbeteiligungen ist optional.
Es werden ansonsten keine Daten auf dem Server gespeichert oder von uns an Dritte weitergegeben. Der Reiter kann die aufgezeichnete Strecke teilen, wodurch alle Daten dieses Rittes für die ausgewählten Personen sichtbar werden.
Alle Nutzer haben aufgrund der DSGVO das Recht auf...
a) Bestätigung der Verarbeitung ihrer Daten
b) Auskunftsrecht, welche Daten von ihnen gespeichert sind
c) Berichtigung ihrer Daten
d) Löschung aller Daten zu ihrer Person
e) Einschränkung der Verarbeitung
f) Daten-Übertragbarkeit (GPX Format)
g) Widerspruch der Verarbeitung
h) keine vollautomatisierte Entscheidung über die Verarbeitung der Daten
i) Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligung
Da keine Weiterverarbeitung/Weitergabe der Daten erfolgt, entfallen einige der Punkte.
Möchten Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen, wenden Sie sich an die Emailadresse im Impressum oder die Feedback Funktion. Das Löschen der Daten ist in den App-Einstellungen ebenfalls möglich.
Datenschutzerklärung - Webseite
Die Webseite speichert und verarbeitet keinerlei Daten.
Impressum
Carmen Kupsch
Königsberger Str.1
91080 Spardorf
Kontakt aufnehmen
Die Rechte sämtlicher Bilder und Grafiken (außer Google Material Icons) liegen ebenfalls bei mir. Eine Nutzung ohne Zusammenhang mit der App ist untersagt.
zur Startseite
|